WG LOGIN

Geschichte

R1SING Community

 

Gegründet 2016 aus einem CW aktiven Spielerstamm und den Mitgliedern des ESL Teams „Mozarts wilde Wiener“, entpuppte sich die Anfangs nur als Clan im Mittelfeld angesiedelte Idee als eine Ideologie, die viele Unterstützer in der deutschsprachigen Community fand.

Mit der eisernen Standhaftigkeit des CW Teams und dem spielerischen Potential der ESL Spieler, sicherte sich „R1SE“ schon nach zwei Monaten in „Geburt der Titanen“, ihrer ersten Kampagne, 35 Belohnungspanzer. Der Kampagne folgte eine Aufbau- und Orientierungsphase, von dem erfolgreichen T8 CW zu T10 CW auf der neu eingeführten kleinen Karte. Die zähen Vorbereitungen trugen während der „Steel Corrida“ Früchte, indem allen 53 aktiv Teilnehmenden der Panzer ermöglicht und Platz 70 in der internationalen Wertung erreicht wurde.

Und da trat die nächste Herausforderung an den Tag!

100 starke Spieler – das maximale Fassungsvermögen eines Clans in WoT. Angezogen durch die frühen Erfolge von „Rising Legends“ wurde die Idee geboren, mit einem gut strukturierten Bruderclan gemeinsam die Weltherrschafft zu erobern. Standhafte Helden wurden gebraucht, diese umfassende Aufgabe zu erledigen. Dies war die Geburtsstunde von „Rising Heroes“!

Nach nur vier Wochen wurde „RA1SE“ in der mehrstufigen Kampagne „Steel Corrida“ der ersten Prüfung unterzogen. Trotz mehrfacher, herber Rückschläge stellte die junge Community ihren starken Zusammenhalt unter Beweis ermöglichte jedem einzelnen, aktiven Mitstreiter die Clantarnungen.

Von der gemeinsamen Erfahrung gestärkt, wurde die Community mit weiteren Leistungsträgern erweitert.  Die rote Tatze wurde nun ein fester Bestandteil des T8 CW, in welchem  mit jedwedem Herausforderer die Klinge gekreuzt wird.

Wem dies nun alles viel zu stressig ist und trotzdem mit seinen Zugpartnern die Tatze teilen möchte, für den wurde die “Rising Crew” gegründet. Anstatt zwischen den Stühlen sitzen zu müssen, weil die “Real life” Freunde doch mehr wollen, als nur Zug zu spielen, kann man sich im lockeren Teil der Community, ohne Zwang und Pflichten, frei bewegen. Bei nicht wenigen wurde aus den Erzählungen am virtuellen Lagerfeuer das Interesse geweckt, vielleicht doch mehr zu wollen!

Die ansprechende Ideologie hinter dem Projekt zeichnet sich dadurch aus, ambitioniert und zielgerichtet WoT auf kompetitiven Level zu betreiben und trotzdem einen menschlichen Umgang untereinander zu wahren. Die Basis der Community sind die Member, für welche die Führung eine Umgebung schafft, den Feierabend mit Freunden und/oder dem gewissen Kick Adrenalin geniessen zu können.

In diesem Sinne: Gemeinsam zum Sieg, und danach ein Bier!
 
Hier gehts zum Teamspeak: Community Teamspeak

 

10. Mai 2016