WG LOGIN
  • Picture 1

  • Picture 2

  • Picture 3

World of Tanks

World of Warships

RA1SE

 

 

 

Kommandant/Vize-Kommandant

  • Eine einzelne Person mit dem Kommandantenrang in WoT

  • Vize-Kommandant eine Person mit dem Rang eines Auszuführenden Offiziers in WoT

  • Der Kommandant/Vize ist die oberste Gewalt im Clan. Er gibt die Ziele des Clans in Einvernehmen mit dem Stab vor.

  • Der Kommandant/Vize garantiert den Spielern im Clan regelmäßige CW’s, Bollwerkgefechte und Boosts.

  • Der Kommandant/Vize ist dafür verantwortlich, dass der Kalender aktualisiert ist.

  • Der Kommandant/Vize ist für die Außendarstellung des Clans zuständig. Er ist in der Verantwortung, dass Forenposts gepflegt und Veranstaltungen wahrgenommen werden, um den Clan voranzubringen.

 

Stab

  • Ein Gremium, bestehend aus den zwei leitenden Positionen der Feldkommandanten und der Personalabteilung.

  • Zwei Personen mit dem Titel der Ausführenden Offiziere.

  • Bei Unstimmigkeiten im Stab kann der Kommandant über den Stab entscheiden und einen Vorschlag annehmen.

  • Der Stab hat gegenüber dem Kommandanten geschlossen eine Stimme. Wenn beide Seiten gegenstimmig sind, muss eine Lösung im Plenum gesucht werden. Falls der Stab nicht innerhalb nützlicher Frist reagiert, hat der Kommandant das letzte Wort.

  • Solche Vorschläge zu umfassenden Problemen und Herausforderungen werden vom Stab zu zwei gelöst.

  • Jeder Leiter hat innerhalb seines Kaders freie Entscheidungsgewalt und muss nur gegenüber dem Kommandanten Rechenschaft ablegen.

  • Stabsbesprechungen sind offen zu organisieren und haben keine festen Tage.


 

Leiter FK:

  • Qualitätssicherung des Feldkommandantenkaders, wählt FK’s und fördert diese.

  • Ausbildung nachkommender FK’s, für welche ein Trainingsplan erstellt wird. Analyse und Verbesserungsvorschläge.

  • Gefreite, welche seitens der FK’s mit negativer Leistung auffallen, werden dem Trainingsleiter weitergegeben.

  • Zusätzlich alle Aufgaben eines festen FK’s.


 

Leiter Personal:

  • Leitet und organisiert die Rekrutierungsabteilung und stellt deren Qualität sicher.

  • Definiert Maßstäbe für Richtwerte bei Metapanzern, um diese dann in der Rekrutierung durchzusetzen.

  • Regelt Beförderungen und Degradierungen von Spielern.

  • Hat das alleinige Recht, Member zu entlassen.

  • Organisiert stabile 80 Member im Clan.


 

FK’s

  • Feldkommandanten

    • Feldkommandanten leiten Clanwars und Vorstöße.

    • Jeder FK kann seine “Home-Maps” besitzen, trotzdem muss das Ziel sein, jede Karte wenigstens in den Grundzügen spielen zu können.

    • Jeder FK ist dazu angehalten, den anderen FK’s auf jeder Map nach bestem Wissen und Gewissen weiterzuhelfen.

    • Die FK’s sind für die Moderation während der Clanaktivitäten zuständig. Sie weisen Spieler zurecht, die sich fehlverhalten. Falls sich solche Vorfälle häufen, wird mit dem Leiter des Personals kommuniziert.

    • Feldkommandanten sind dafür zuständig, dass rechtzeitig für Vorstöße eingeladen wird.

    • Das Setzen auf der Karte, sowie die Diplomatie mit anderen Clans ist Sache der FK’s. Wie genau diese Organisation abläuft, wird intern geregelt.


 

  • Auszubildende Feldkommandanten

  • Die Ausbildung eines FK beinhaltet eigene Replayanalyse. Fehlgeschlagene Taktiken werden selbst analysiert und dann entweder mit dem leitenden oder einem anderen FK besprochen, um eine Verbesserung zu erzielen.

  • Fall keine Verbesserung erzielt wird oder kein eigener Einsatz gezeigt wird, wird die Ausbildung abgebrochen.

  • Falls ein Anwärter sich sicher genug fühlt, kann er die Reifeprüfung fordern. Der Leiter der FK’s kann den Anwärter auch zur Prüfung auffordern.

  • Reifeprüfung

    • Die Prüfung besteht aus drei claninternen Gefechten im CW Format auf Stufe X gegen den Leiter der FK’s

    • Die erste Map wird vom Leiter der FK’s gewählt. Die Map muss mind. 3 Tage vor der Prüfung bekannt gegeben werden. Dieser startet im ersten Gefecht von Seite 1, im zweiten Gefecht auf Seite 2.

    • Falls die ersten beiden Gefechte ausgeglichen oder stark zugunsten des Anwärters ausgehen, wird ein drittes Gefecht gespielt. Der Anwärter wählt hier die Map und seine Startseite.

    • Im Anschluss findet eine Abstimmung der Member über die Leistung des Anwärters statt. Alle teilnehmenden Personen dürfen Ihre Stimme entweder für, oder gegen den FK abgeben. Dies gewährleistet, dass die Member hinter dem FK stehen.

    • Die definitive Aufnahme erfolgt, wenn FK Kader und Member dem Anwärter positiv gegenüberstehen

    • Der Anwärter wählt sein Team zuerst, um die Panzerwahl sicherzustellen.

  • Ein gemeinsamer Stratsketch-Account wird von allen festen Feldkommandanten geteilt, damit jeder die Taktiken zur Hand hat.

  • Die Zugangsdaten zu diesem Account werden monatlich oder bei der Degradierung eines FK geändert.

  • FK darf man ab dem Rang “Gefreiter” werden. Ein FK darf kein zweites Amt außer Trainingspartner innehaben.

  • Wenn Vorstöße gefahren werden, sollen Anwerber mit eingeladen werden, die den Clan gerne kennenlernen würden. Die Namen dieser Spieler stehen im TS im Vorstöße-Channel.

  • Ein Spieler mit einem spezifischen Symbol, sollte priorisierter Spieler in seinem Panzer ausgewählt werden z.B. Batchat.


 

Perso`s

  • Ansprechpartner für die Rekrutierer

  • Entscheiden über Ausnahmen bei Aufnahmen von neuen Membern

  • Beförderung der Spieler nach der Probezeit


 

Rekrutierer

  • Rekrutierer sind dafür verantwortlich, neue Leute für den Clan anzuwerben.

  • Rekrutierung nach Vorgaben des Leiter Personals/Personaloffiziere.

  • Jeder Interessierte, der Gefreiter und kein FK ist, darf Rekrutierer werden.

  • Sind dafür verantwortlich, die Liste der Spieler im TS-Channel “Vorstöße” aktuell zu halten, damit FK’s diese zu Vorstößen einladen können.

  • Bei einer erfolgreichen Anwerbung, d.h. nach vier Wochen Probezeit, werden dem Rekrutierer 200 Gold vergütet. Wenn ein Spieler jedoch den Angeworbenen in die Liste eingetragen hat, wird der Geldbetrag zwischen Rekrutierer und Spieler aufgeteilt.

Spieler

  • Das Herzstück des Clans. Macht Spielersachen. Wie Arty. Macht Artysachen

  • Ränge

    • Rekrut: 4 Wochen Probezeit (vergibt Perso)

    • Gefreiter: Fester Clanmember (vergibt Perso)

    • Mountaingoat: Dedizierter Climber (vergibt FK)

    • Clicker: Dedizierter Artyfahrer (vergibt FK)

    • Bot des Tages: Fail des Abends

  • Wenn ein interessante/r Spieler/in im Zufallsgefecht gefunden wird, bitten wir jeden Spieler, diesen in die Liste der Rekrutierer einzutragen. Die Liste ist im TS-Channel “Rekrutierungsoffiziere” zu finden.

  • Wenn ein Spieler WoT streamt, ist er nicht von Clanpflichten ausgenommen. Es wäre wünschenswert, dass er den Clan bewirbt.

  • Wenn ein Spieler in Urlaub geht oder längere Zeit abwesend ist, bitten wir ihn, dies auf der Homepage unter Abwesenheit zu vermerken.

  • Die Kommunikation im Clan läuft über WhatsApp. Die Clanführung stellt hier wichtige Informationen bereit. Wer seine Nummer nicht herausgeben möchte, ist dazu angehalten, sich selbst zu informieren

  • Besoldung

  • CW

    • CW Teilnahme: 1

    • CW Bereitschaft: 0.5

    • Leitender Feldkommandant: 1.33

    • Stab und Diplomat: 1.11

  • Vorstoß

    • Leitender FK 0,75

    • Gespielt 0,5

    • Bereit 0,5

  • Scharmützel

    • Leitender FK 0,75

    • Gespielt 0,5

  • Die Aktivitätserfassung der Spieler erfolgt zukünftig über das Aktivitätsmodul der Hompage

  • Es gibt Gold für: CWs, Vorstöße, Scharmützel und Events. (Goldauszahlung kann nur erfolgen, wenn Gold während einer CW Season eingenommen wird)

  • Jeder Spieler kann seinen aktuellen Goldstand auf der Homepage einsehen.

CW

  • CW ist Pflicht. Ein Spieler muss mindestens 40% der CW’s im Monat mitgefahren, ansonsten wird er aussortiert.

  • Die Strategie bei den CW’s ist durch das FK Kader zu bestimmen.

  • Es werden jeweils nur 80% des im CW verdienten Goldes ausbezahlt. Die restlichen 20% werden für Turniere oder Belohnungen einbehalten.

Events

  • Der Clan nimmt an externen Turnieren teil und veranstaltet interne.

  • Externe Turniere beinhalten beispielsweise Fightnight oder ähnliches.

  • Interne Turniere sind an einem einzelnen Abend im Monat organisiert. An diesem Abend werden die anwesenden Spieler in Teams eingeteilt und spielen ein bestimmtes Format, das vom Eventmanager festgelegt wird. Die Gewinner, sowie jeder Teilnehmer bekommt eine Belohnung, in absteigender Reihenfolge.

 

SOLL ES ZUKÜNFTIG IRGENWANN WIEDER GEBEN

Events sind freiwillig


 

BW

  • Es werden täglich um 20:00 oder 21:00 Vorstöße gefahren, sofern kein CW geplant ist,

  • Wenn ein Spieler zu dieser Zeit online ist, ist der Einladung zum Vorstoß Folge zu leisten.

  • Creditboosts werden täglich, während CW/BW, geschaltet

  • Boosts und Ausbau werden vom Kommandanten, Stab und FK’s gemacht. (Diese Regelung rührt aus der Regelung von WoT her).


 

Kampagne

  • Der Clan nimmt aktiv an Kampagnen teil.

  • Während der Kampagne verfällt der Clan in einen Ausnahmezustand.

  • Ziel

    • Das Ziel einer Kampagne ist, unter die Top 200 zu kommen, um allen Clanmitgliedern die aktiv an der Kampagne teilnehmen einen Panzer zu generieren.

    • Für diesen Zweck möchten wir mindestens mit zwei Teams antreten

    • Die Einteilung der Teams erfolgt nach Anwesenheit, Aktivität und spielerischem Niveau.

 

 

Ziele des Clans

  • Hauptziele:

  • Zwei starke CW-Teams mit je drei ausgebildeten Feldkommandanten.

  • Saisonziel wird jede Saison neu entschieden, momentan ist dies die Clantarnung.

  • Kampagne: Top 200 International nach Ruhmespunkten.

  • Nebenziele:

  • so viele Boosts wie möglich zum Vorteil der Member zünden